Naturmomente & Altstadtflair

Guter Start ins Wandervergnügen
Für jede Wanderroute Harz benötigt man einen guten Ausgangspunkt. Warum nicht das Beste aus beiden Welten – City und Natur – wählen und mit allen Annehmlichkeiten des elaya hotel wolfenbuettel ins Outdoorabenteuer starten? Das ist auf dem LÖWE-Pfad am Stadtrand von Wolfenbüttel übrigens für die ganze Familie geeignet. Genau wie unsere Unterkunft. Ob mit Kindern, mit Freund*innen oder Arbeitskolleg*innen, entdecke die Lessingstadt und Umgebung vom Zentrum aus, zwei Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.

Unsere Empfehlung
LÖWE-Pfad, jede Station ein Naturerlebnis
Du entscheidest, ob Deine Tour am Stadtrand von Wolfenbüttel stattfinden soll oder ob Du Wanderurlaub Harz bevorzugst. So oder so: Deine Ziele sind vom elaya hotel wolfenbuettel bestens erreichbar. Der nahegelegene LÖWE-Pfad steht für langfristige ökologische Waldentwicklung. Auf 2,5 Kilometern kommen fast alle Sinne zum Einsatz: Lauschen, Klettern, Fühlen, Springen und Musikmachen stehen auf dem Programm. Dazu gibt es verschiedene Stationen – und den LÖWE-Turm als wortwörtlichen Höhepunkt.
Auf den Spuren des LÖWE-Pfads: Füße, Auto und Bus bringen Dich hin
Zu Fuß
Wenn es Dir um die Ansammlung von Schritten geht, kannst Du zusätzlich zu den zweieinhalb Kilometern des LÖWE-Pfads auch die Strecke vom elaya hotel wolfenbuettel zum Pfad und wieder zurück gehen. Dafür solltest Du pro Strecke rund 50 Minuten quer durch die Stadt einplanen.
Mit dem Auto
Lediglich fünfzehn Minuten benötigst Du für die Anfahrt zum LÖWE-Pfad, wenn Du mit dem Auto quer durch Wolfenbüttel unterwegs bist.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bus 420 bringt Dich von der Haltestelle Wolfenbüttel, die gerade einmal vier Gehminuten vom elaya hotel wolfenbuettel entfernt ist, zum Wolfenbüttel Forstweg. Nach fünf Minuten erreichst Du von hier aus den LÖWE-Pfad.

Entdecke weitere Standorte, die zum Wandern einladen!
elaya hotel steinplatte
Das Gute liegt so nah! In der Tat, denn trotz der zahlreichen Wanderwege im Pillerseetal in den Kitzbüheler Alpen ist die familienfreundliche Wanderung auf den Hausberg immer eine gute Idee. Also Proviant einpacken und los geht die Tour. Für Bergblicke sorgen wir im elaya hotel steinplatte garantiert auch …
elaya hotel oberursel
Auszeit in Hessen: Die hügelige Taunus-Landschaft ist pure Erholung! Das Mittelgebirge nördlich des Rhein-Main-Gebiets hat mit seinem angenehmen Klima und Wäldern jede Menge für Wanderer, Radfahrer und kulturinteressierte Spaziergänger zu bieten. Hier geht’s zu Kraftorten, die Du nicht verpassen solltest!
elaya hotel munich schwabing
Voralpenliebe: Auch ein Stadtmensch braucht frische Bergluft. Von München aus gehört ein Ausflug ins Gebirge zum guten Ton. Und den triffst Du garantiert auf dem Jochberg. Und nach dem Wandern? Solltest Du Dich unbedingt mit der Kunst des Einkehrens vertraut machen. Gelegenheiten gibt viele, Dein Gaumen entscheidet …
Entdecke Wolfenbüttel
Weitere Wanderwege
Startpunkt
Wolfenbüttel BahnhofLänge
ca. 8,8 kmParkplatz
HalchterSchwierigkeit
leicht
Aktivitäten in Wolfenbüttel
- Schloss Wolfenbüttel
200 m - Herzog August Bibliothek
300 m - Lessinghaus
350 m - Klein Venedig
500 m
Restaurants in Wolfenbüttel
- Trattoria da Franco
150 m - La Domenica
220 m - Komplizen Wolfenbüttel
300 m - Zum Glück
400 m
Weitere Touren für Wanderfans
Okerauen-Wanderung
- Startpunkt: Stadtmarkt Wolfenbüttel
- Länge: ca. 7,0 km
- Dauer: etwa 2 Stunden
- Höhenmeter: kaum Steigungen
- Schwierigkeit: leicht
- Highlights: idyllische Flusslandschaften, Fachwerkpanorama, Wasservögel
Hungerberg-Rundweg
- Startpunkt: Parkplatz Am Exer Wolfenbüttel
- Länge: ca. 6,5 km
- Dauer: etwa 1,5–2 Stunden
- Höhenmeter: ca. 80 m Anstieg
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Highlights: schöne Aussicht vom Hungerberg
Geopfad Asse
- Startpunkt: Parkplatz Asse-Turm, Wittmar
- Länge: ca. 8,5 km
- Dauer: etwa 3 Stunden
- Höhenmeter: ca. 200 m Anstieg
- Schwierigkeit: mittel
- Highlights: geologische Lehrpfad-Stationen, Panoramablick vom Asse-Turm, Buchenwälder
- Einkehr: Waldgaststätte Asse
Eulenspiegel-Rundweg
- Startpunkt: Stadtmarkt Wolfenbüttel
- Länge: ca. 3,5 km
- Dauer: etwa 1 Stunde
- Schwierigkeit: leicht
- Highlights: Stationen rund um Till Eulenspiegel, charmante Fachwerkhäuser
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet LÖWE?
LÖWE steht für Langfristige Ökologische Wald-Entwicklung und vermittelt auf dem Pfad Wissen über nachhaltige Forstwirtschaft und Waldökologie auf spielerische Weise.
Wie lang ist der LÖWE-Pfad und wie viel Zeit sollte man einplanen?
Der Rundweg ist etwa 2,5 km lang und eignet sich für einen Spaziergang von 1 bis 2 Stunden, je nach Aufenthaltsdauer an den Erlebnisstationen.
Für wen ist der Pfad geeignet?
Der Pfad ist familienfreundlich, besonders für Kinder konzipiert, aber auch für Erwachsene interessant. Er ist barrierefrei und ganzjährig geöffnet.
Welche Stationen und Attraktionen gibt es?
Es gibt zahlreiche Erlebnis- und Lernstationen wie einen Holzbohlenweg, ein Baumhaus, eine Waldbrille, ein Waldxylophon, Balancierstationen, eine Spechthöhle, eine Waldliege, das Eichhörnchenhaus und vieles mehr.
Gibt es besondere Angebote oder Aktionen?
Es werden Waldführungen und eine LÖWE-Rallye mit Rätseln angeboten. Für Gruppen und Schulklassen können Führungen gebucht werden.
Ist der Pfad kostenpflichtig?
Der Zugang ist kostenlos.
Kann man dort picknicken?
Ja, es gibt viele Möglichkeiten, unterwegs eine Pause einzulegen oder ein Picknick zu machen.
Ist der Pfad ausgeschildert und leicht zu finden?
Die Strecke ist sehr gut ausgeschildert und auch für Ortsfremde leicht zu begehen.