Dein Hideaway an der Steinplatte – Natur erleben

Urlaub im Pillerseetal
Mach aus Deinem Aufenthalt im Pillerseetal die perfekte Kombination zwischen Entspannung und Bewegung. Das elaya hotel steinplatte ist Dein Kraftort mit Bergblick vor und nach der Tour in den Kitzbüheler Alpen. Die Vielfalt des Naturparadieses entfaltet sich auf über 400 Kilometern Wanderwegstrecke. Du hast also die Wahl – verschiedene Themenwege und Gipfeltouren stehen Dir zur Verfügung!

Unsere Empfehlung
Rund um den Hausberg – auch mit der Familie
Es geht bergauf! Und zwar 210 Meter bis zum höchsten Punkt der Wanderung auf 989 Meter. Vom Parkplatz Hausberg führt Dich die mittelschwere Tour rund um den Hausberg oberhalb der Weißbachschlucht über den Forstweg Richtung Talsenalm (unbewirtschaftet) und weiter über den Krinnsattel zum Ausgangspunkt zurück. Rund zwei Stunden dauert die 6,3 Kilometer lange Strecke auf Schotter- Wald- und Wiesenwegen.
Das beste Verkehrsmittel: Deine Beine!
Zu Fuß
In nur zehn Gehminuten erreichst Du den Parkplatz Hausberg (hinterm Gemeindeamt) vom elaya hotel steinplatte aus. Dabei gehst Du durch den Ort auf der Sonnwendstraße.
Mit dem Auto
Natürlich kannst Du vom elaya hotel steinplatte auch mit dem Auto zum Parkplatz Hausberg fahren. Das dauert gerade mal zwei bis drei Minuten und erfordert gerade einmal zwei bis drei Abbiegungen entlang der Sonnwendstraße.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Eine Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es nicht. Aber Du bist ja schließlich auch in Wanderlaune!

Live Cam
Erhasche einen schnellen Blick ins Paradies!
Entdecke weitere Standorte, die zum Wandern einladen!
elaya hotel frankfurt oberursel
Auszeit in Hessen: Die hügelige Taunus-Landschaft ist pure Erholung! Das Mittelgebirge nördlich des Rhein-Main-Gebiets hat mit seinem angenehmen Klima und Wäldern jede Menge für Wanderer, Radfahrer und kulturinteressierte Spaziergänger zu bieten. Hier geht’s zu Kraftorten, die Du nicht verpassen solltest!
elaya hotel munich schwabing
Voralpenliebe: Auch ein Stadtmensch braucht frische Bergluft. Von München aus gehört ein Ausflug ins Gebirge zum guten Ton. Und den triffst Du garantiert auf dem Jochberg. Und nach dem Wandern? Solltest Du Dich unbedingt mit der Kunst des Einkehrens vertraut machen. Gelegenheiten gibt viele, Dein Gaumen entscheidet …
elaya hotel wolfenbuettel
Wanderroute Harz oder Löwenpfad Wolfenbüttel – jeder Weg führt vom elaya hotel wolfenbuettel ins Outdoorvergnügen. Vielleicht planst Du einen Wanderurlaub Harz? Oder nur einen kurzen Zwischenstopp? Zeit für Natur lässt sich in Wolfenbüttel immer einplanen. Wohin die Reise gehen kann, zeigen wir Dir hier …
Entdecke Waidring
Weitere Wanderwege
Startpunkt
Dorfzentrum WaidringLänge
12,5 kmParkplatz
Bergbahn SteinplatteSchwierigkeit
mittel
Aktivitäten in Waidring
- Triassic Park
1,0 km - Bergbahn Steinplatte
1,1 km - Mountain Cart Bahn
3,4 km - Wasserspiele
8,8 km
Restaurants in Waidring
- Café Decker
500 m - Restaurant Schneidermann
550 m - Restaurant Sendlhof
750 m - Emozioni
800 m
Weitere Touren für Wanderfans
Steinplatte – Ostgipfel über Wieslochsteig
- Startpunkt: Stallenalm
- Länge: 9,2 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Höhenmeter: 548 m
- Schwierigkeit: mittel
- Highlights: Panoramablick, Triassic Park
- Einkehr: Stallenalm Steinplatte
Aktuell gesperrt/ auf eigene Verantwortung begehbar
Straubinger Haus von Parkplatz Steinplatte
- Startpunkt: Parkplatz Steinplatte
- Länge: 6,5 km
- Dauer: ca. 2 Stunden Aufstieg
- Schwierigkeit: mittel
- Wegbeschaffenheit: Pfad, Natur- und Schotterwege
- Einkehr: Straubinger Haus Waidring
Fellhorn via Straubinger Haus
- Startpunkt: Parkplatz Steinplatte
- Gesamtdauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: leicht bis mittel
- Highlights: Aussicht auf Loferer Steinberge, Kaisergebirge, Zillertaler Alpen
- Einkehr: Straubinger Haus Waidring
Triassic Park Steinplatte
- Startpunkt: Bergstation Gondelbahn Steinplatte
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeit: leicht
- Highlights: Panoramablick, Triassic Park, familienfreundlich
- Hinweis: Ideal für Familien mit Kindern
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es entlang der Route?
Entlang der Wanderwege Waidring gibt es mehrere interessante Punkte:
-
Die Weißbachschlucht mit Kneippmöglichkeiten
-
Die Talsenalm (nicht bewirtschaftet)
-
Der Krinnsattel mit der Aussichtsplattform Steinplatte
-
Diverse Sagengestalten entlang des Sagenwegs
Wie lang ist die Tour und wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Die Rundwanderung ist etwa 6,3km lang und dauert je nach Kondition und Pausen zwischen 2 bis 2,5 Stunden.
Welche Schwierigkeitsstufe hat die Wanderung?
Die Tour gilt als mittelschwer. Sie ist gut ausgeschildert und für geübte Wanderer mit durchschnittlicher Kondition geeignet.
Ist die Route familienfreundlich?
Ja, die Wanderung eignet sich auch für Familien mit wandererfahrenen Kindern. Allerdings gibt es keine Einkehrmöglichkeit entlang der Strecke, daher sollte ausreichend Verpflegung mitgenommen werden.
Gibt es Einkehrmöglichkeiten?
Ja, mehrere Steinplatte Almen und Restaurants laden zur Rast ein:
-
Stallenalm Steinplatte: Beliebt für ihr Bergfrühstück und die gemütliche Atmosphäre.
-
Möseralm: Mit traditioneller Küche und herrlichem Ausblick.
-
Panoramarestaurant Kammerkör: Nahe der Bergstation gelegen, ideal für eine Pause nach der Gondelfahrt.
Wann ist die beste Zeit für eine Wanderung?
Die Wandersaison auf der Steinplatte erstreckt sich von Mai bis Oktober. Die Gondelbahn ist in diesem Zeitraum täglich von 9:00 bis 16:45 Uhr in Betrieb.
Gibt es geführte Wanderungen?
Ja, die Wander- und Bewegungsschule Flatscher bietet geführte Wanderungen an, darunter auch spezielle Touren wie Waldbaden oder Almwanderungen.
Wie sind die Parkmöglichkeiten?
Am Ende der Mautstrasse Waidring Steinplatte befindet sich ein großer, kostenloser Parkplatz. Zudem gibt es dort ein öffentliches WC, das rund um die Uhr geöffnet ist.
Ist die Steinplatte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
Ja, die Region ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Buslinien halten an der Talstation der Gondelbahn Steinplatte.